13. Februar 2019
13. Februar 2019
Im letzten Schuljahr hatte die Gesamtkonferenz nach zweieinhalb Jahren intensiver Abwägung fachdidaktischer, pädagogischer und technischer Aspekte beschlossen, ab Klasse 7 verbindlich Tablets als Lernmittel einzuführen. Dabei geht es nicht darum, […]
11. Februar 2019
11. Februar 2019
Zwei Tage Berlin, zwei politische Institutionen und noch einmal etwas gemeinsame Zeit auf unserer letzten Kursfahrt vor dem Abitur! Wer hätte gedacht, dass das Hotel Berlin Alexanderplatz nicht am Alexanderplatz […]
6. Februar 2019
6. Februar 2019
Am 28. Januar fand der Facharbeitsslam des 12. Jahrgangs im Haus der Wissenschaft statt. Hier geht ein ganz herzlicher Dank an Rebecca Knopf und ihr Team vom Haus der Wissenschaft, […]
31. Januar 2019
31. Januar 2019
Im Rahmen ihres Studiums hat Joanna Semmelrogge, die auch Schauspielerin ist, eine Studie zur Medienkompetenz in einer Hausarbeit bearbeitet: Für meine qualitative Studie Medienkompetenz an einer Gesamtschule, habe ich die IGSFF […]
31. Januar 2019
31. Januar 2019
Bereits im Sommer 2018 nahmen insgesamt 11 Schülerinnen und Schüler der integrierten Gesamtschule Franzsches Feld freiwillig an einem Planspiel der TU Braunschweig teil. Als kurze Erklärung: „Planspiele eröffnen den Teilnehmenden […]
25. Januar 2019
25. Januar 2019
Wie kommen europäische Gesetze zustande? Was machen dabei die Abgeordneten des Europäischen Parlaments? Welche Rolle spielen Medien und Lobbyisten in Brüssel und Straßburg? An der IGS Franzsches Feld gingen Schülerinnen […]
25. Januar 2019
25. Januar 2019
Im Rahmen des Chemie-Unterrichts experimentierten am 16. Januar 2019 die Schüler der 11.1 bis in den späten Nachmittag am Schülerlabor der TU zum Verfahren der Gaschromatografie. Sie untersuchten dabei neben […]
22. Dezember 2018
22. Dezember 2018
ES LIEGT IN DER LUFT Text: Marcellus Schiffer, Musik: Mischa Spoliansky Das Zwillingspaar Peter und Petersilie wird im Kaufhaus in Berlin 2019 vergessen und daraufhin als Eigentum des Kaufhauses großgezogen. […]
20. Dezember 2018
20. Dezember 2018
Am 06.12.2018 kam der ganze 6.Jahrgang in der Mensa zusammen und zelebrierte den Nikolaustag einmal ganz anders – nämlich mit dem Vorlesewettbewerb. Von „Mio, mein Mio“ von Astrid Lindgren bis […]
20. Dezember 2018
20. Dezember 2018
Am 12.12.2018 fand der Adventsverkauf der El Salvador-AG statt.Es wurden viele verschiedene Lebensmittel aus dem „Eine-Welt-Laden“ für einen guten Zweck verkauft. Von bunten Lollis über bunte Saucen war alles dabei. […]
13. Dezember 2018
13. Dezember 2018
Beim Verkehrstag der 5. Klassen setzten sich die jüngsten Schülerinnen und Schüler der IGS:FF mit den Herausforderungen des Straßenverkehrs – nicht nur auf dem Schulweg – auseinander.Mit tatkräftiger Unterstützung durch […]
13. Dezember 2018
13. Dezember 2018
Anlässlich der Europäischen Woche der Abfallvermeidung waren Schülerinnen und Schüler dazu aufgerufen, sich aktiv mit dem diesjährigen Motto „Bewusst konsumieren – richtig entsorgen“ auseinanderzusetzen und ihre Upcycling-Objekte oder Filme in […]
15. November 2018
15. November 2018
Am 14.11.2018 fand das traditionelle gemeinsame Konzert der fünf Braunschweiger Gesamtschulen in der Wilhelm-Bracke-Gesamtschule statt. Vielfältige musikalische und tänzerische Beiträge faszinierten das Publikum, das aus Gästen aller Braunschweiger Gesamtschulen bestand. […]
9. November 2018
9. November 2018
Am 3.11.2018 fand der 3. Wolfsburger Schulbandcontest im “Hallenbad” Wolfsburg statt. Es haben insgesamt 8 Bands aus Wolfsburg und der Region teilgenommen. Bei unserer zweiten Teilnahme haben wir unerwartet den […]
9. November 2018
9. November 2018
Der Biologie-Leistungskurs des 12. Jahrgangs unterstützte am 25. Oktober 2018 tatkräftig in Zusammenarbeit mit dem Regionalen Umweltbildungszentrum eine Befischungsaktion des Dowesees. Im Auftrag des Fachbereichs Stadtgrün und Sport wurde durch […]
26. September 2018
26. September 2018
Am 15.9. fand in der Mensa der IGS das Kinderchorfestival „Kleine Leute – bunte Lieder“ statt, das in verschiedenen Regionen ganz Niedersachsens ausgerichtet wurde. Für die Region Braunschweig organisierte der […]
9. September 2018
9. September 2018
3 Länder, Schweden, Estland und Lettland, zwei „Kreuzfahrten“, sowie 2 Parlamente, 5 unterschiedliche Nachtlager und gefühlt 30.000 Schritte täglich. Und das alles in 6 Tagen. Viel gesehen haben wir auf […]
3. September 2018
3. September 2018
Zu Beginn der gemeinsamen Zeit in der Qualifikationsphase der Profile findet traditionell eine kurze Fahrt statt. Das EinsteinStein-Profil war zwei Tage in Leipzig auf den Spuren der “Stillen Revolution”. Neben […]
2. September 2018
2. September 2018
Am Donnerstag, den 23. August 2018, fand am Soolanger unweit des Gliesmaroder Schwimmbades wieder die Aktion „Achtung Auto“ für den 6. Jahrgang der IGS:FF statt. Durch praktische Versuche lernten die […]
2. September 2018
2. September 2018
Unter der Leitung unserer Sozialpädagogin Silke Gralfs fand während der Fahrtenwoche ein besonderer Tag zum Auftakt zur Berufs- und Lebensorientierung im 11. Jahrgang statt. In den Räumen der TU Braunschweig […]
2. September 2018
2. September 2018
Zum Einstieg in die neue 11. Klasse sind alle Klassen zu Gast im Kletterpark am Kennelbad gewesen. Unsere schuleigenen TrainerInnen haben ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Los ging es […]
2. September 2018
2. September 2018
Am 23. August fand wieder das traditionelle Sommerfest an der IGS:FF statt. Das Wetter meinte es sehr gut und die Gäste strömten zahlreich auf das Freigelände der Schule. Zur Eröffnung […]
23. August 2018
23. August 2018
Das Elterntheater der IGS:FF unter der Leitung von Thomas Sander steht kurz vor der Premiere ihrer neuesten Aufführung: Im Rahmen des Familiensonntags “Waldbühne” des Waldforums Riddagshausen führen die Eltern das […]
18. August 2018
18. August 2018
Am 10. August um 14.00 Uhr war es soweit: Die Schülerinnen und Schüler des neuen fünften Jahrgangs wurden als neue Schulmitglieder willkommen geheißen. Traditionell bereitete der ehemalige fünfte Jahrgang unter […]
2. Juli 2018
2. Juli 2018
Auch im Englischunterricht kann man sich mit der Thematik des Plastikmülls auseinandersetzen – literarisch und mit selbst produzierter Lyrik:
2. Juli 2018
2. Juli 2018
Unsere Idee, wie wir uns mit dem Thema Müll und Umwelt auseinandersetzen können, war viel mehr die, ein Experiment zu starten. Somit versuchten wir einen Tag in der Schule ohne […]
28. Juni 2018
28. Juni 2018
Ein Projekt zur Müllvermeidung an der IGSFF: Am Freitag, den 25.05.2018 veranstalteten wir, die Klasse 8.4, im Rahmen eines Projekts ein „abfallarmes Frühstück“. Eingekauft wurde komplett ohne Plastik und Papier, […]
28. Juni 2018
28. Juni 2018
Am 20.06.2018 ging die Klasse 7.2 Müll sammeln. In der Nähe des Bahnüberganges Grünewaldstraße gingen wir in kleinen Gruppen los. Insgesamt sammelten wir vier Müllsäcke und diverse größere Kleinteile, z.B. […]
28. Juni 2018
28. Juni 2018
Am 18.6.18 trafen sich 18 hochmotivierte Schüler des Profils E:M-U 12, um am traditionellen Schüler-Drachenboot-Cup auf dem Salzgittersee teilzunehmen. Die Erwartungen waren hoch, schließlich hatten der Kurs gefühlt ein Dutzend […]
28. Juni 2018
28. Juni 2018
Der ganze Austausch stand unter dem Omen „Streik“. Durch den Streik der französischen Bahn mussten wir einen Tag später losfahren und waren immer wieder vom Streik betroffen. Am Sonntagabend kamen […]