2. Mai 2022
2. Mai 2022
Am Samstag, den 30. April, öffnete die IGS Franzsches Feld in der Zeit von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr ihre Türen für interessierte Kinder und Eltern der vierten Grundschulklassen. Die […]
22. April 2022
22. April 2022
Die IGS Franzsches Feld veranstaltet am Mittwoch, den 25. Mai 2022 zum fünfzehnten Mal eine Fußball-Meisterschaft auf der Bezirkssportanlage Franzsches Feld.Bei diesem Turnier messen sich Schüler:innen sämtlicher Altersstufen mit (ihren) […]
12. April 2022
12. April 2022
In der letzten Woche vor den Ferien fand im elften Jahrgang das Projekt „English Mediaweek“ statt. Bei diesem 5-tagigen Projekt nahmen viele Schüler an einem englischsprachigen Workshop teil, der sich […]
12. April 2022
12. April 2022
Am Donnerstag vor den Osterferien bereicherten zwei professionelle Jazz-Musiker den Unterricht im 5. Jahrgang. Alexander Hartmann am Saxofon und Peter Schwebs mit seinem Kontrabass zeigten nicht nur ihr musikalisches Können, […]
27. März 2022
27. März 2022
Im Rahmen einer Aktion des Stadtschülerrates Braunschweig organisierte die SV am 25.03.2022 eine Aktion für den Frieden: die gesamte Schulgemeinschaft, also nahezu 1000 Menschen, formierten sich auf dem benachbarten Sportgelände […]
27. März 2022
27. März 2022
Viele fleißige Hände von Eltern und Lehrkräften des 5. Jahrgangs machten den Schulgarten fit für die Gartensaison. Das Gartenhaus wurde abgedichtet, die Brombeeren bekamen einen neuen Schnitt, der Kompost wurde […]
27. März 2022
27. März 2022
Um sie gesund über die Straße zu ihren Laichgewässern zu bringen, benötigen sie jedes Jahr im März ein wenig Unterstützung. Wir halfen dabei. Angeleitet durch Herrn Heydecke (NW-Lehrer an der […]
23. März 2022
23. März 2022
Anbei eine kleine Erinnerung für alle, die Gretel! gesehen haben, und ein Appetizer für das kommende Musical! Danke an Anton Pietrek
18. März 2022
18. März 2022
„Ich möchte helfen“ – dieser Gedanke stellt sich wohl bei vielen von uns ein, wenn wir derzeit die Meldungen zur Lage in der Ukraine hören und lesen. Die Jungs und […]
17. März 2022
17. März 2022
Als Reaktion auf den russischen Angriff auf die Ukraine organisierte Fridays For Future am 03.03.2022 weltweite Demonstrationen, um Solidarität mit der Ukraine zu bekunden. Auch die Fridays For Future Ortsgruppe […]
3. März 2022
3. März 2022
Einen Profiltag zu grundlegenden Fragen der Mediennutzung im Informations-Wirrwarr haben die beiden Profile Kult und Deep des Jahrgangs 12 am 24. Februar in unserem Haus absolviert.Josephine Macfoy, Journalistin, und die […]
17. Februar 2022
17. Februar 2022
Am 15.02.22 wurde die Theaterveranstaltung “Freiheit und Widerstand – Ich bin nicht Sophie Scholl” an der IGS:FF wieder aufgenommen. Die Produktion wird nun von einer kostenlosen Ausstellung begleitet – der […]
16. Februar 2022
16. Februar 2022
Alle SchülerInnen, die auf das Abitur zusteuern, müssen in Niedersachsen eine Facharbeit schreiben. Dabei setzen sich die Jugendlichen mit verschiedenen Themen aus unterschiedlichen Fachbereichen intensiv auseinander. An der IGS Franzsches […]
15. Februar 2022
15. Februar 2022
Viele unserer Schüler:innen kommen täglich mit dem Fahrrad zur Schule. Sichere und attraktive Wege mit dem Rad sind dabei ein wichtiges Thema. Auf dem Weg gibt es Gefahrenstellen, unsichere Straßen, […]
25. Januar 2022
25. Januar 2022
Im Herbst sind ein ganzer Klassensatz Roboterarme in unserer Schule eingetroffen, die im Rahmen einer Ausschreibung, an der unsere Schule sich beteiligte, finanziert und angeschafft werden konnten. Neben diesen Roboter-Armen […]
13. Januar 2022
13. Januar 2022
Gretel lebt mit ihren Eltern in einem kleinen Dorf, am Waldrand. Sie wünscht sich so sehr einen Bruder, doch unerwartet stirbt ihre Mutter. Gretel ist untröstlich. Nach dem Tod der […]
11. Januar 2022
11. Januar 2022
Als Schüler hat Nils Oskamp die Brutalität einer neonazistischen Gruppe in seinem Heimatort Dortmund kennengelernt. Weil er nicht tatenlos den Provokationen seiner Mitschüler gegen Ausländer und Schwächere zusehen will, stellt […]
16. Dezember 2021
16. Dezember 2021
Absolute Stille und die Luft ist zum Zerreißen gespannt, als am Freitag, den 10.12.2021 um 14.54 Uhr das erste Knacken und Rauschen beim Funkkontakt zur Internationalen Raumstation zu vernehmen ist. […]
15. Dezember 2021
15. Dezember 2021
Wenn sich das Foyer unserer Schule für einen Tag in einen kleinen Supermarkt verwandelt, dann kann Weihnachten nicht mehr weit sein. So luden die Mädchen der El Salvador-Ag am Donnerstag, […]
14. Dezember 2021
23. November 2021
17. November 2021
17. November 2021
Ende September / Anfang Oktober hat das Kult Profil des dreizehnten Jahrgangs in tatkräftiger Unterstützung ihrer Tutor:innen Herrn Graef und Frau Szczes an einem Workshop des Kunstverein Braunschweig teilgenommen. Es […]
17. November 2021
17. November 2021
11. Oktober 2021
11. Oktober 2021
Der 5. Jahrgang absolviert den VerkehrstagDa fragt man sich doch, was ein Becher auf dem Fahrrad zu suchen hat. Den Kindern der neuen 5. Klassen war das ganz schnell klar. […]
18. September 2021
18. September 2021
Der 6. Jahrgang lernt die Gefahren des Bremsweges kennen Sie staunten nicht schlecht, die 4 Klassen des 6. Jahrgangs unserer Schule, als auf dem Schulhof eine Übungsstrecke samt Kfz auf […]
18. September 2021
18. September 2021
Der 13. Jahrgang beschäftigt sich mit dem Thema “Ablenkung im Straßenverkehr” Vier Stationen fanden die jungen Erwachsenen am Donnerstag, 08.09.2021, vor. Das Präventionsteam der Polizei Braunschweig klärte sie über das […]
18. September 2021
18. September 2021
Am Nachmittag des 3. Septembers war es wieder soweit: ein neuer fünfter Jahrgang, der Jahrgang der “Hummeln”, wurde an der IGS:FF begrüßt. Unter Einhaltung der immer noch zu beachtenden Hygienevorschriften […]
17. August 2021
17. August 2021
Presseerklärung des Niedersächsischen Kultusministeriums vom 13.08.2021: „Modellorte der Demokratie“: Minister Tonne zeichnet „Demokratieschulen“ und „Lernorte der Demokratiebildung“ aus Phänomene wie die sich zuspitzende Polarisierung der Gesellschaft, eine zunehmende Demokratieskepsis und […]